Why You’ll Love This Recipe

Ich liebe dieses Rezept, weil Zitronenplätzchen unglaublich lecker sind und eine zarte Konsistenz haben, die auf der Zunge zergeht. Kombination aus süßem Teig und frischem, spritzigem Zitronengeschmack macht Kekse zu etwas ganz Besonderem. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit – von gemütlichem Kaffeekränzchen bis hin zu Snack nach dem Abendessen.

Ingredients

  • 250 g Weizenmehl

  • 100 g Zucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 100 g Butter (weich)

  • 1 Ei

  • 2 TL Zitronenschale (gerieben)

  • 2 EL Zitronensaft

  • 1 TL Vanillezucker

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

Directions

  1. Ich beginne damit, Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen.

  2. In großer Schüssel vermische ich Mehl, Zucker, Backpulver und Salz.

  3. Dann füge ich weiche Butter, Ei, Zitronenschale, Zitronensaft und Vanillezucker hinzu. Alles gut miteinander vermengen, bis weicher Teig entsteht.

  4. Mit Teelöffel forme ich kleine Portionen des Teigs und lege sie auf mit Backpapier belegtes Backblech. Dabei lasse ich etwas Platz zwischen Keksen, da sie beim Backen leicht aufgehen.

  5. Ich backe Plätzchen für ca. 10-12 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind.

  6. Nachdem sie aus Ofen kommen, lasse ich Kekse auf Kuchengitter vollständig abkühlen.

Servings and Timing

  • Servings: Ca. 20-25 Kekse, je nach Größe

  • Prep Time: 15 Minuten

  • Cook Time: 10-12 Minuten

  • Total Time: Etwa 30 Minuten

Variations

  • Für cremigere Textur: Ich kann etwas Frischkäse oder Joghurt zum Teig hinzufügen, um Keksen besonders weiche, fast schmelzende Konsistenz zu verleihen.

  • Zitronenglasur: Wenn ich es noch süßer mag, kann ich Kekse mit einfacher Zitronenglasur überziehen. Dazu einfach Puderzucker mit etwas Zitronensaft mischen und über abgekühlte Plätzchen träufeln.

  • Andere Zitrusfrüchte: Statt Zitronen kann ich auch Orangen oder Limetten verwenden, um anderen frischen Geschmack zu erzielen.

Storage/Reheating

Ich bewahre weiche Zitronenplätzchen in luftdichtem Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie frisch und weich für etwa 3-4 Tage. Wenn ich sie länger aufbewahren möchte, kann ich sie auch einfrieren. Ich lege sie einfach in Gefrierbeutel und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Aufwärmen nehme ich sie einfach bei Zimmertemperatur heraus oder wärme sie für ein paar Sekunden in Mikrowelle auf.

FAQs

Wie bekomme ich Kekse besonders weich?

Um Plätzchen besonders weich zu machen, achte ich darauf, Teig nicht zu lange zu kneten und Plätzchen nicht zu lange zu backen. Kekse sollten nur leicht goldbraun am Rand sein.

Kann ich Teig im Voraus zubereiten?

Ja, ich kann Teig bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. So wird Teig noch fester und Kekse behalten besonders zarte Konsistenz.

Kann ich Dinkelmehl statt Weizenmehl verwenden?

Ja, Dinkelmehl eignet sich ebenfalls gut für dieses Rezept. Geschmack wird etwas nussiger, aber Textur bleibt ähnlich.

Sind diese Kekse glutenfrei?

Für glutenfreie Zitronenplätzchen kann ich glutenfreies Mehl verwenden, aber Konsistenz könnte etwas abweichen. Es empfiehlt sich, spezielles glutenfreies Mehl für Kekse zu verwenden.

Kann ich mehr Zucker oder weniger Zitronensaft hinzufügen?

Ja, ich kann Menge an Zucker oder Zitronensaft nach Belieben anpassen, je nachdem, wie süß oder sauer ich Kekse haben möchte. Achte jedoch darauf, dass Teig nicht zu flüssig wird, wenn mehr Flüssigkeit hinzugefügt wird.

Conclusion

Weiche Zitronenplätzchen sind perfekte Mischung aus Süße und Frische, die in jedem Haushalt schnell zum Lieblingsgebäck wird. Egal, ob ich sie für besonderen Anlass zubereite oder einfach nur für gemütlichen Nachmittag – dieses Rezept wird immer ein Erfolg. Probier es aus, und ich bin sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Weiche Zitronenplätzchen – Soft Lemon Cookies

Weiche Zitronenplätzchen – Soft Lemon Cookies


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: Etwa 30 Minuten
  • Yield: Ca. 20-25 Kekse, je nach Größe
  • Diet: Vegetarian

Description

Weiche Zitronenplätzchen sind zarte, leckere Kekse, die mit einem erfrischend spritzigen Zitronengeschmack überzeugen. Diese süßen, aber nicht zu süßen Kekse eignen sich perfekt für jede Jahreszeit, besonders im Frühling und Sommer.


Ingredients

250 g Weizenmehl

100 g Zucker

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

100 g Butter (weich)

1 Ei

2 TL Zitronenschale (gerieben)

2 EL Zitronensaft

1 TL Vanillezucker


Instructions

  • Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.

  • Weiche Butter, Ei, Zitronenschale, Zitronensaft und Vanillezucker hinzufügen und alles gut zu einem weichen Teig vermengen.

  • Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs abnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Zwischen den Keksen etwas Abstand lassen, da sie beim Backen aufgehen.

  • Die Plätzchen 10-12 Minuten backen oder bis sie leicht goldbraun sind.

  • Nach dem Backen die Kekse auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Notes

  • Für cremigere Textur: Frischkäse oder Joghurt zum Teig hinzufügen, um eine besonders weiche Konsistenz zu erhalten.

  • Zitronenglasur: Wer es süßer mag, kann eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft über die Kekse träufeln.

  • Andere Zitrusfrüchte: Statt Zitronen können auch Orangen oder Limetten verwendet werden.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10-12 Minuten
  • Category: Backen, Kekse
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments