Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel

Dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln ist eine herbstliche Variante des klassischen Bananenbrots. Es kombiniert süße Bananen mit einer Zimt-Zucker-Schicht und knusprigen Streuseln, perfekt für kalte Tage.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Es ist einfach, saftig und voller zimtiger Wärme. Die Kombination aus Bananenbrot, Zimtstreuseln und einer Vanilleglasur macht es zu einem unwiderstehlichen Dessert oder Frühstück. Es ist vegan und benötigt nur wenige Zutaten.

Zutaten

  • 2 reife Bananen
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 120 ml Pflanzenmilch
  • 1 EL Apfelessig
  • 80 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g brauner Zucker
  • Vanilleglasur (optional)

(Tipp: Vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver und Salz mischen. Öl, Milch, Apfelessig und Zucker vermengen.
  2. Bananen zerdrücken und unter die Mischung rühren.
  3. Teig in eine gefettete Form füllen, Zimt-Zucker einstreuen und spiralförmig vermengen.
  4. Mit Zimtstreuseln und optional Vanilleglasur bedecken. Backen und genießen.

Portionen und Timing

  • Portionen: 1 Brot
  • Zubereitung: 20 Minuten
  • Backzeit: 45–50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten

Variationen

  • Zusatz: Füge Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl.

Lagerung/Erwärmung

Im Kühlschrank 3–4 Tage aufbewahren oder einfrieren. Zum Erwärmen in Mikrowelle oder Ofen aufbacken.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Bananenbrot auch ohne Vanilleglasur machen?

Ja, es ist auch ohne Glasur lecker.

Wie lange hält sich das Bananenbrot?

Im Kühlschrank bleibt es 3–4 Tage frisch.

Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, du kannst auch Äpfel oder Birnen verwenden.

Muss ich den Teig lange rühren?

Rühre den Teig nur kurz, damit er nicht „speckig“ wird.

Wie mache ich das Bananenbrot süßer?

Erhöhe den Zuckergehalt oder füge mehr Zimt hinzu.

Fazit

Dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot ist ein einfaches, aber köstliches Rezept für kalte Tage. Es kombiniert saftige Bananen, Zimt und knusprige Streusel zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel

Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streusel


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
  • Yield: 1 Brot
  • Diet: Vegetarian

Description

Dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln ist eine herbstliche Variante des klassischen Bananenbrots. Es vereint süße, reife Bananen, eine köstliche Zimt-Zucker-Schicht und knusprige Streusel zu einem saftigen, zimtigen Leckerbissen – perfekt für kalte Tage als Dessert oder Frühstück. Einfach zuzubereiten, vegan und unwiderstehlich!


Ingredients

  • 2 reife Bananen
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 120 ml Pflanzenmilch
  • 1 EL Apfelessig
  • 80 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g brauner Zucker
  • Vanilleglasur (optional)

Instructions

  1. Mische Mehl, Backpulver und Salz. Vermenge Öl, Pflanzenmilch, Apfelessig und Zucker in einer separaten Schüssel.
  2. Zerdrücke die Bananen und rühre sie in die Mischung.
  3. Gib den Teig in eine gefettete Form, streue Zimt-Zucker darüber und vermenge es spiralförmig.
  4. Decke das Bananenbrot mit Zimtstreuseln und optional Vanilleglasur ab. Backe das Brot und genieße es.

Notes

  • Zusatz: Füge nach Belieben Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Variante zu erhalten.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Category: Dessert, Frühstück
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegan, Herbstlich

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments