Warum ich dieses Rezept liebe
Was ich an diesem Gericht besonders schätze, ist perfekte Balance zwischen Süße des Honigs und Schärfe des Senfs. Marinade verleiht Hähnchen köstliche Glasur, die beim Braten goldbraun karamellisiert. Reis nimmt aromatische Soße wunderbar auf und macht Gericht besonders sättigend. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die oft bereits in meiner Küche vorhanden sind.
Zutaten
Für Honig-Senf-Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
- 3 EL Honig
- 2 EL Senf (mittelscharf oder süß, je nach Vorliebe)
- 1 EL Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Für Reis:
- 250 g Basmatireis oder Jasminreis
- 500 ml Wasser
- 1 TL Salz
(Tipp: Vollständige Zutatenliste und Mengenangaben findest du im Rezeptkarten unten.)
Zubereitung
Reis kochen
- Ich spüle Reis in einem Sieb gründlich ab, bis Wasser klar ist.
- In einem Topf bringe ich Wasser zum Kochen, füge Reis und 1 TL Salz hinzu.
- Den Reis lasse ich zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 10–12 Minuten köcheln, bis er gar ist.
- Vom Herd nehme ich Topf und lasse Reis 5 Minuten ruhen, bevor ich ihn auflockere.
Hähnchen marinieren
- In einer Schüssel vermische ich Honig, Senf, Sojasauce, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer Marinade.
- Die Hähnchenstreifen gebe ich in Marinade und lasse sie mindestens 10 Minuten ziehen.
Hähnchen braten
- Das Olivenöl erhitze ich in einer großen Pfanne.
- Die Hähnchenstreifen gebe ich in Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Das Hähnchen mit restlicher Marinade in Pfanne lasse ich kurz aufkochen, damit sich Aromen verbinden.
Anrichten
- Den Reis verteile ich auf Tellern.
- Das Hähnchen richte ich darauf an und garniere es mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch.
Portionen und Timing
- Portionen: 4
- Vorbereitung: 10 Minuten
- Zubereitung: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
Variationen
- Mit Gemüse: Ich füge Paprika, Zucchini oder Brokkoli hinzu, um dem Gericht mehr Farbe und Nährstoffe zu verleihen.
- Mit Reisnudeln: Statt Reis kann ich auch Reisnudeln verwenden, die ich nach Packungsanweisung zubereite und mit Hähnchen serviere.
- Vegan: Ich ersetze Hähnchen durch Tofu oder Seitan und verwende pflanzliche Alternativen für Honig und Sahne.
Aufbewahrung und Aufwärmen
- Aufbewahrung: Die Reste bewahre ich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben.
- Aufwärmen: Ich erwärme Gericht in Mikrowelle oder in Pfanne bei mittlerer Hitze. Gegebenenfalls füge einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um Soße wieder cremig zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Hähnchen auch grillen?
Ja, ich kann mariniertes Hähnchen auch auf Grill zubereiten. Dabei sollte ich es regelmäßig wenden, damit es gleichmäßig gart und Marinade nicht verbrennt.
Wie kann ich Soße dicker machen?
Wenn ich Soße dicker mag, kann ich sie nach dem Braten des Hähnchens bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis sie gewünschte Konsistenz erreicht hat. Alternativ kann ich etwas Speisestärke in kaltem Wasser anrühren und unter Soße mischen.
Kann ich Gericht auch einfrieren?
Es ist möglich, Hähnchen und Soße einzufrieren. Ich friere sie in einem luftdichten Behälter ein und erwärme sie später in Mikrowelle oder auf Herd. Reis sollte separat aufbewahrt und frisch zubereitet werden.
Was kann ich als Beilage statt Reis servieren?
Statt Reis kann ich auch Quinoa, Couscous oder Kartoffeln servieren. Auch frischer Salat passt hervorragend dazu.
Ist Gericht auch für Kinder geeignet?
Ja, Gericht ist mild im Geschmack und eignet sich gut für Kinder. Ich kann Menge an Senf und Honig nach Belieben anpassen, um Soße süßer oder weniger scharf zu machen.
Fazit
Dieses Rezept für Honig-Senf-Hähnchen mit Reis ist köstliche Kombination aus süß und würzig. Es ist schnell zubereitet, benötigt nur wenige Zutaten und lässt sich nach Belieben variieren. Ob für schnelles Abendessen unter der Woche oder besonderes Familiengericht – dieses Rezept wird garantiert allen schmecken.
Print
Medaillons in Champignon Rahmsoße mit Spätzle
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4
- Diet: Gluten Free
Description
Honig-Senf-Hähnchen mit Reis – schnelles, leckeres Gericht mit einer süß-würzigen Honig-Senf-Soße. Ideal für ein einfaches Abendessen oder Familiengericht.
Ingredients
Für Honig-Senf-Hähnchen:
500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
3 EL Honig
2 EL Senf (mittelscharf oder süß, je nach Vorliebe)
1 EL Sojasauce
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 TL Paprikapulver
1 TL Olivenöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Für Reis:
250 g Basmatireis oder Jasminreis
500 ml Wasser
1 TL Salz
Instructions
Reis kochen:
-
Reis in einem Sieb gründlich abspülen, bis Wasser klar ist.
-
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, Reis und 1 TL Salz hinzufügen.
-
Reis zugedeckt bei niedriger Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
-
Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, dann auflockern.
Hähnchen marinieren:
-
In einer Schüssel Honig, Senf, Sojasauce, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer zu einer Marinade vermischen.
-
Hähnchenstreifen in die Marinade geben und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Hähnchen braten:
-
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
-
Hähnchenstreifen bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
-
Restliche Marinade in der Pfanne aufkochen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Anrichten:
-
Reis auf Tellern verteilen.
-
Hähnchen darauf anrichten und mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Notes
-
Mit Gemüse: Paprika, Zucchini oder Brokkoli hinzufügen, um mehr Nährstoffe und Farbe zu bieten.
-
Mit Reisnudeln: Statt Reis können auch Reisnudeln verwendet werden.
-
Vegan: Hähnchen durch Tofu oder Seitan ersetzen und pflanzliche Alternativen für Honig und Sojasauce nutzen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht, Schnell, Familiengericht
- Method: Braten, Kochen
- Cuisine: International