Warum ich dieses Rezept liebe

Ich mag, wie einfach und doch raffiniert dieses Kartoffelgratin ist. Es kombiniert wenige, aber hochwertige Zutaten zu einem cremigen und herzhaften Gericht. Die zart geschichteten Kartoffelscheiben werden in einer würzigen Sahne-Milch-Mischung gegart und mit einer goldbraunen Käsekruste überbacken. Perfekt als Beilage oder auch als Hauptgericht mit frischem Salat.

Zutaten

  • 900 g vorwiegend festkochende Kartoffeln (mit Schale gewogen)
  • 250 ml Kochsahne (15% Fett)
  • 200 ml Milch (3,5% Fett)
  • 1 TL Gemüsebrühe-Pulver (ca. 5 g)
  • 1 Zehe Knoblauch (gepresst)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 150 g geriebener Emmentaler oder Gouda

(Tipp: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezeptkarten unten.)

Zubereitung

  1. Ich heize Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vor und fette Auflaufform leicht ein.
  2. Kartoffeln schäle ich und schneide in 2–4 mm dicke Scheiben.
  3. In Schüssel vermische Kochsahne, Milch, gepressten Knoblauch und Gemüsebrühe-Pulver. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würze Mischung nach Geschmack.
  4. Kartoffelscheiben schichte ich fächerartig in vorbereitete Auflaufform und gieße Sahnemischung gleichmäßig darüber.
  5. Zum Schluss bestreue Gratin mit geriebenem Käse.
  6. Im vorgeheizten Ofen backe Gratin für 45–60 Minuten, bis Kartoffeln weich sind und Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Portionen und Zeitaufwand

  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 45–60 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 55–70 Minuten

Variationen

  • Mit Kräutern: Ich füge gerne frische oder getrocknete Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu, um aromatische Note zu geben.
  • Mit Zwiebeln: Für zusätzlichen Geschmack kann ich fein gehackte Zwiebeln zwischen Kartoffelschichten legen.
  • Mit Speck oder Schinken: Ich ergänze Gratin mit angebratenem Speck oder gewürfeltem Schinken für herzhaftere Variante.

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Aufbewahrung: Übrig gebliebenes Kartoffelgratin lagere ich in luftdichtem Behälter im Kühlschrank, wo es 2–3 Tage hält.
  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen gebe Gratin in Auflaufform und erwärme bei 160 °C im Ofen, bis durchgehend heiß. Alternativ kann ich in Mikrowelle bei mittlerer Hitze erwärmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie dick sollten Kartoffelscheiben für Gratin sein?

Ich schneide Kartoffeln in 2–4 mm dicke Scheiben, um gleichmäßige Garung und cremige Konsistenz zu bekommen.

Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?

Ja, ich kann Emmentaler oder Gouda durch andere Käsesorten wie Gruyère oder Cheddar ersetzen.

Muss ich Kartoffeln vorkochen?

Nein, ich schichte rohe Kartoffelscheiben direkt in Auflaufform. Durch lange Backzeit werden sie im Ofen weich.

Kann ich Gratin vorbereiten und später backen?

Ja, ich bereite Gratin bis Backen vor, decke ab und stelle kalt. Vor Backen lasse auf Raumtemperatur kommen und backe wie gewohnt.

Wie kann ich Gratin vegan zubereiten?

Ich ersetze Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne und verwende pflanzlichen Käse oder lasse Käse weg.

Fazit

Kartoffelgratin ist unkompliziertes und köstliches Gericht, das sich vielseitig variieren lässt. Ich genieße es als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit frischem Salat. Es zeigt einfache, aber schmackhafte Küche, die mich immer wieder begeistert.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffelgratin

Kartoffelgratin – Der klassische Genuss


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4
  • Diet: Vegetarian

Description

Kartoffelgratin – das klassische, cremige Ofengericht mit zart geschichteten Kartoffeln, würziger Sahnesoße und knuspriger Käsekruste. Einfach zuzubereiten, perfekt als Beilage oder Hauptgericht. Dieses Kartoffelgratin-Rezept überzeugt mit wenigen Zutaten und einem herrlich herzhaften Geschmack – ideal für Genießer der traditionellen deutschen Küche.


Ingredients

900 g vorwiegend festkochende Kartoffeln (mit Schale gewogen)

250 ml Kochsahne (15% Fett)

200 ml Milch (3,5% Fett)

1 TL Gemüsebrühe-Pulver (ca. 5 g)

1 Zehe Knoblauch (gepresst)

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

1 Prise frisch geriebene Muskatnuss

150 g geriebener Emmentaler oder Gouda


Instructions

  • Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und Auflaufform einfetten.

  • Kartoffeln schälen und in 2–4 mm dicke Scheiben schneiden.

  • Kochsahne, Milch, Knoblauch und Gemüsebrühe-Pulver in einer Schüssel mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

  • Kartoffelscheiben fächerartig in die Form schichten, Sahnemischung gleichmäßig darüber gießen.

  • Mit geriebenem Käse bestreuen.

  • 45–60 Minuten backen, bis Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Beilage / Hauptgericht
  • Method: Backen / Überbacken
  • Cuisine: Deutsch / Klassisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments