Warum du dieses Rezept lieben wirst

Ich liebe dieses Rezept, weil es so schnell und einfach zuzubereiten ist und dennoch fantastisch schmeckt. Die Tiramisu Kugeln sind eine praktische Variante des klassischen Desserts, die sich gut vorbereiten lassen und perfekt zum Naschen zwischendurch oder als süße Überraschung bei Gästen geeignet sind. Der Mix aus Mascarpone, Amaretto und Espresso sorgt für das typische Tiramisu-Aroma, das jeder liebt.

Zutaten

(Tip: You’ll find the full list of ingredients and measurements in the recipe card below.)

  • 2 TL Kaffeepulver (Espresso-Pulver, Instant)
  • 120 g Löffelbiskuits
  • 200 g Mascarpone
  • 15 g Puderzucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 2 EL Amaretto
  • 30 g Kakaopulver

Zubereitung

  1. Zuerst das Espresso-Pulver mit 80 ml heißem Wasser verrühren und abkühlen lassen.
  2. Die Löffelbiskuits im Mixer fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel zerbröseln.
  3. Die Biskuitbrösel mit dem abgekühlten Espresso beträufeln und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  4. In einer Schüssel die Mascarpone, Puderzucker, Vanillezucker und Amaretto mit einem Handrührgerät gut verrühren.
  5. Die Biskuitbrösel unter die Mascarpone-Mischung heben.
  6. Aus der Masse etwa 35 Kugeln (je ca. 3 cm Durchmesser) formen.
  7. Die Kugeln in Kakaopulver wälzen und im Kühlschrank lagern.

Servings und Timing

  • Portionen: 35 Kugeln
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kühlzeit: 1 Stunde (oder länger)
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten

Variationen

  • Anstelle von Amaretto kann auch Rum verwendet werden, um den Kugeln eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
  • Wer es noch süßer mag, kann zusätzlich etwas mehr Puderzucker oder Schokoladenstückchen in die Masse einarbeiten.
  • Die Tiramisu Kugeln können auch in weißem Schokoladenpuder gewälzt werden, um eine interessante Farb- und Geschmacksvariante zu schaffen.

Aufbewahrung/Reinigung

Die Tiramisu Kugeln sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie schön fest bleiben. Sie halten sich dort bis zu 3 Tage. Für eine längere Lagerung können sie auch eingefroren werden – ideal, wenn du sie für eine spätere Feier vorbereiten möchtest.

FAQs

Kann ich die Kugeln auch ohne Amaretto zubereiten?

Ja, du kannst den Amaretto auch weglassen oder durch einen anderen Likör oder Aroma ersetzen, je nach Vorliebe.

Wie viele Tiramisu Kugeln bekomme ich aus diesem Rezept?

Aus den angegebenen Zutaten erhältst du etwa 35 Kugeln, abhängig von der Größe, die du formst.

Kann ich die Tiramisu Kugeln im Voraus zubereiten?

Ja, die Kugeln können gut im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass du sie bei Bedarf servieren kannst.

Ist dieses Rezept auch für Kinder geeignet?

Ja, das Rezept ist auch für Kinder geeignet, solange du den Amaretto durch etwas Fruchtsaft oder einfach durch zusätzliches Kaffeewasser ersetzt.

Wie kann ich die Kugeln für ein Fest dekorieren?

Du kannst die Kugeln zusätzlich mit Schokoladenraspeln, Kaffeebohnendekorationen oder einer Prise Zimt dekorieren, um sie festlicher zu gestalten.

Fazit

Die Tiramisu Kugeln sind eine einfache und leckere Möglichkeit, das klassische Dessert in einem praktischen Format zu genießen. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein spontaner Genuss oder ein Mitbringsel für Freunde und Familie. Jeder Bissen ist ein Hauch von Tiramisu im Miniformat, der sich wunderbar an den Gaumen schmiegt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tiramisu Kugeln

Tiramisu Kugeln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Laura
  • Total Time: 1 Stunde 20 Minuten
  • Yield: Ca. 35 Kugeln

Description

Tiramisu Kugeln sind eine köstliche und praktische Variante des klassischen Tiramisu. Diese kleinen, cremigen Bällchen vereinen Mascarpone, Löffelbiskuits, Espresso und Amaretto in einem handlichen Format. Perfekt als süßer Snack, Geschenk oder für besondere Anlässe. Sie lassen sich leicht vorbereiten und bieten das unverwechselbare Tiramisu-Aroma in jeder Kugel.


Ingredients


  • 2 TL Kaffeepulver (Espresso-Pulver, Instant)


  • 120 g Löffelbiskuits


  • 200 g Mascarpone


  • 15 g Puderzucker


  • 1 Pck Vanillezucker


  • 2 EL Amaretto


  • 30 g Kakaopulver



Instructions

  1. Das Espresso-Pulver mit 80 ml heißem Wasser verrühren und abkühlen lassen.

  2. Die Löffelbiskuits im Mixer fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel zerbröseln.

  3. Die Biskuitbrösel mit dem abgekühlten Espresso beträufeln und etwa 15 Minuten ziehen lassen.

  4. In einer Schüssel die Mascarpone, Puderzucker, Vanillezucker und Amaretto mit einem Handrührgerät gut verrühren.

  5. Die Biskuitbrösel unter die Mascarpone-Mischung heben.

  6. Aus der Masse etwa 35 Kugeln (je ca. 3 cm Durchmesser) formen.

  7. Die Kugeln in Kakaopulver wälzen und im Kühlschrank lagern.

Notes

  • Variationen: Anstelle von Amaretto kann auch Rum verwendet werden. Wer es süßer mag, kann mehr Puderzucker oder Schokoladenstückchen hinzufügen. Eine weitere interessante Variante ist es, die Kugeln in weißem Schokoladenpuder zu wälzen.

  • Aufbewahrung: Die Tiramisu Kugeln sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten sich dort bis zu 3 Tage. Sie können auch eingefroren werden, wenn du sie für eine spätere Feier vorbereiten möchtest.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Keine Hitze erforderlich
  • Cuisine: Italienisch

Ähnliche Beiträge

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments