Warum ich dieses Rezept liebe
Was ich an diesem Zitronenkuchen besonders mag, ist die Leichtigkeit und der frische Geschmack, den die Zitrone dem Kuchen verleiht. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch super saftig und bleibt lange frisch. Ich schätze, dass der Kuchen eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure hat und gleichzeitig eine fluffige, luftige Textur bietet. Er eignet sich perfekt für jede Jahreszeit und sorgt besonders an warmen Tagen für gute Laune.
Zutaten
-
250 g Butter (weich)
-
200 g Zucker
-
4 Eier
-
300 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
2 TL Zitronenschale
-
100 ml Zitronensaft
-
2 EL Puderzucker (für den Zuckerguss)
(Tip: Du findest die vollständige Liste der Zutaten und Mengenangaben im Rezept-Kartenbereich unten.)
Zubereitung
-
Zuerst heize ich den Ofen auf 175 °C vor und fette eine Kastenform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
-
Dann schlage ich die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel cremig, bis die Masse hell und fluffig ist.
-
Ich gebe nacheinander die Eier hinzu und schlage jedes Ei gut unter, bevor ich das nächste hinzufüge.
-
In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz. Diese Mischung siebe ich dann in die Butter-Zucker-Ei-Mischung und rühre sie langsam unter.
-
Zum Schluss rühre ich die Zitronenschale und den Zitronensaft ein, was dem Teig eine herrliche frische Note gibt.
-
Den Teig fülle ich in die vorbereitete Kastenform und backe ihn im vorgeheizten Ofen für etwa 50–60 Minuten, je nach Ofen.
-
Sobald der Kuchen goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt, nehme ich ihn aus dem Ofen und lasse ihn in der Form für 10 Minuten abkühlen.
-
Nach der Abkühlzeit stürze ich den Kuchen vorsichtig aus der Form und lasse ihn vollständig abkühlen.
-
Für den Zuckerguss vermische ich den Puderzucker mit etwas Zitronensaft und verteile ihn gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen.
Servierungen und Timing
-
Portionen: Dieser Zitronenkuchen reicht für etwa 10–12 Portionen.
-
Zubereitungszeit: Ca. 20 Minuten
-
Backzeit: 50–60 Minuten
-
Gesamtzeit: Etwa 1,5 Stunden
Variationen
-
Für einen besonders saftigen Kuchen: Ich kann auch etwas Joghurt oder Buttermilch im Teig verwenden.
-
Schokoladenliebhaber: Ich kann die Zitronenschale durch Schokoladenstückchen ersetzen, um eine süßere Variante zu kreieren.
-
Mit Früchten: Ich könnte Blaubeeren oder Himbeeren zum Teig hinzufügen, um eine fruchtige Note zu bekommen.
Aufbewahrung und Aufwärmen
-
Aufbewahrung: Der Zitronenkuchen bleibt in einer gut verschlossenen Box oder mit Frischhaltefolie umwickelt bis zu 3–4 Tage frisch.
-
Wiederaufwärmen: Falls der Kuchen abgekühlt und fest geworden ist, kann ich ihn für ein paar Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, um ihn wieder schön saftig zu machen.
Häufige Fragen
Wie kann ich den Zitronenkuchen noch saftiger machen?
Ich kann Joghurt oder Buttermilch anstelle von etwas Butter oder Milch verwenden. Auch eine leicht gesüßte Zitronenglasur hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Zitronenkuchen lässt sich gut einfrieren. Ich packe ihn am besten in Frischhaltefolie und Alufolie ein, um die Frische zu bewahren. Zum Auftauen lasse ich ihn einfach bei Raumtemperatur stehen.
Wie bekomme ich den Kuchen besonders locker?
Die Butter-Zucker-Mischung sollte richtig gut aufgeschlagen werden, damit Luft in den Teig kommt. Außerdem sollte ich das Mehl nicht zu stark unterrühren, damit der Teig nicht zu fest wird.
Kann ich auch fertigen Zitronensaft verwenden?
Ja, das geht auch. Frisch gepresster Zitronensaft gibt dem Kuchen aber einen intensiveren Geschmack.
Kann ich den Kuchen auch ohne Zuckerguss backen?
Klar! Der Zuckerguss ist optional, aber er sorgt für einen zusätzlichen süßen Kick und eine glänzende Oberfläche.
Fazit
Dieser Zitronenkuchen ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Er vereint den frischen Geschmack der Zitrone mit einer zarten, saftigen Textur und eignet sich hervorragend für alle, die den perfekten Kuchen für jede Gelegenheit suchen. Ich hoffe, dass dieses Rezept auch dir genauso viel Freude beim Backen bereitet wie mir!
Print
Zitronenkuchen – Das Rezept, von dem alle schwärmen
- Total Time: Etwa 1,5 Stunden
- Yield: 10–12 Portionen
- Diet: Vegetarian
Description
Entdecke das perfekte Rezept für einen saftigen Zitronenkuchen! Mit einer frischen Zitronennote und einer lockeren Textur ist dieser Kuchen der ideale Begleiter für deinen Nachmittagskaffee oder jede Feier. Einfach zuzubereiten und garantiert ein Genuss für alle Liebhaber von süß-sauren Leckereien!
Ingredients
250 g Butter (weich)
200 g Zucker
4 Eier
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 TL Zitronenschale
100 ml Zitronensaft
2 EL Puderzucker (für den Zuckerguss)
Instructions
-
Ofen auf 175 °C vorheizen, Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
-
Butter mit Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
-
Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren.
-
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und in die Butter-Ei-Mischung sieben. Gut umrühren.
-
Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und unterrühren.
-
Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
-
Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und optional mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft glasieren.
Notes
-
Für eine noch saftigere Variante kannst du auch Joghurt oder Buttermilch verwenden.
-
Der Zuckerguss ist optional, aber er gibt dem Kuchen eine besonders schöne glänzende Oberfläche und zusätzliche Süße.
-
Der Zitronenkuchen kann auch mit Blaubeeren oder Himbeeren verfeinert werden, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50–60 Minuten
- Category: Kuchen, Gebäck
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch